• Wir brauchen uns mit unserer Mensa nicht zu verstecken!

Ganztagsschule

   Anmeldung GT downloaden  

 

 

Ganztag - im Überblick:

Achtung: Herr Jörke ist bereits seit Ende Juni 2023 unter einer neuen Telefonnummer erreichbar, nämlich unter der 05145/9707882.

Informationen aus dem Ganztag – Februar 2025

Liebe Eltern, Großeltern, Sorgeberechtigte und alle am Ganztag interessierte
Menschen!


Die Arbeit mit Kindern ist eine Herausforderung, doch mit entsprechend viel Herz und Humor die schönste Sache der Welt.
Die neuen AG-Wahlen waren in diesem Halbjahr besonders aufregend. Wir haben die Kinder vorab nach ihren Wünschen gefragt und den AG-Stundenplan entsprechend gestaltet. Erstaunlicherweise wurden einige Kunst- bzw. Bastel-AGs von den Kindern dann doch nicht gewählt, und auf Nachfrage bei einzelnen Kindern, dass sie sich doch genau diese AG gewünscht hätten, hörten wir einfach nur „hab ich gaaar nicht“.
Dankenswerterweise ist das Ganztags-Team wundervoll flexibel, und auch ein fertig gestalteter AG-Stundenplan lässt sich einfach ändern. Also wurden ein paar AGs kurzerhand abgeändert, es ist z.B. eine Fußball-AG hinzugekommen. Möglicherweise werden sich im laufenden Halbjahr noch weitere Änderungen ergeben, und auch wenn dies mit einem riesigen organisatorischen Aufwand verbunden ist, ist uns die Zufriedenheit der Kinder natürlich am wichtigsten. Aus diesem Grund haben wir die Kinder auch daran erinnert, ihre AG-Wahl ggf. mit ihren Freunden abzusprechen, denn erfahrungsgemäß ist es für die meisten Kinder unglaublich wichtig, den Nachmittag zusammen mit ihren Freunden verbringen zu können.

Die Leckermäuler-AG wurde erneut von über 50 Kindern als Erstwunsch angegeben, so dass wir natürlich eine Auswahl treffen mussten. Zum ersten Mal konnten auch nicht alle Kinder in die Inliner-AG, denn mittlerweile hat es sich rumgesprochen, dass es sich in der Turnhalle viel besser rollen lässt als auf dem besten Gehweg. Die große Anfrage nach der Bügelperlen-AG haben wir lösen können, indem wir sie doppelt besetzen und in der Mensa stattfinden lassen. Und in der Näh-AG sowie bei den Topmodels finden sich erfreulicherweise erstmalig auch „große“ Jungen aus Klasse 4.
Die AG-Wahlzettel der Kinder werden alle aufgehoben, denn ab und zu kommen Kinder ins Büro und behaupten steif und fest, dass sie die entsprechende AG nie gewählt hätten. Wenn sie dann ihr selbst gemachtes Kreuz auf dem entsprechenden Zettel sehen, ist das Erstaunen groß, aber bei aller Schmunzelei wird dennoch nach der besten Lösung gesucht.

Ansonsten läuft im Ganztag alles seinen gewohnten Gang. Die Kinder sind sehr erpicht darauf, bei den Hausaufgaben durch leises Verhalten einen Stempel zu bekommen und sich mit einer entsprechenden Anzahl an gesammelten Stempeln aus den Überraschungskisten etwas aussuchen zu können.

Sollten Sie Bügelperlen oder entsprechende Schablonen übrig haben, so würde sich der
Ganztag sehr darüber freuen!

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Karin Bochnick und das Ganztags-Team



Zu erreichen unter:
Tel.: 05145 – 9390070
E-Mail: ganztag@gs-lachendorf.de

Allgemeine Informationen:

- wir sind eine offene Ganztagsschule
- Die Anmeldung erfolgt für ein Schuljahr
- Besuch der Ganztagsschule an zwei, drei oder vier Tagen (Mo – Do)
- Ganztagsschule bis 15.30 Uhr, danach Hortbetreuung
- Mittagessen in Buffetform
- ein halbjährlich wechselndes AG-Programm
- Hortbetreuung auch am Freitag und in den Ferien


 Die Ganztagsschule wird durch die Stiftung Linerhaus organisiert.

Ihr direkter Kontakt zur Ganztagsschule

 

 Schulsozialarbeiterin und Koordinatorin
Ganztagsschule Lachendorf
Frau Bochnick
Tel.: 05145 - 93 90 070
E-Mail