Hortbetreuung

Der Hort wird ebenfalls durch die Stiftung Linerhaus organisiert.

Hortangebot

Hort im Anschluss an die GTS von 15:30 – 17:00 Uhr
Hort am Freitag von 12:30 – 17:00 Uhr

Die Hortbetreuung ist kostenpflichtig und muß bei der Gemeinde angemeldet werden.


Hortanmeldung 2021/2022
pdf download


Buntes Ferienprogramm in Lachendorf.


Schließungszeiten:
Drei Wochen im Sommer und zwischen Weihnachten und Neujahr.

Sommerferienhort 2023: Bunter Hort – bunte Kinder

Wer in diesem Sommer fröhliche Kinder mit bunten Tattoos auf Armen und Beinen durch Lachendorf hat hüpfen sehen, konnte davon ausgehen, dass es sich hierbei um Ferienhortkinder gehandelt hat. Bunter Nagellack war ebenfalls sehr gefragt, sogar einige Jungen konnten sich dafür begeistern.

Vor der Tattoo-Aktion gab es schon zwei Wochen voll mit spannenden Horterlebnissen.
Zu Beginn des Sommerhorts haben allerlei Spiele in der Turnhalle mit Seilen und Reifen gleich nebenbei den Gleichgewichtssinn, den Tastsinn der Füße, Verantwortung und Vertrauen und die Geschicklichkeit geschult.
Dann gab es den besonderen Tag, an dem eine „unbekannte“ Flüssigkeit in einem Detektivfall „gefunden“ und von „Forensikern“ untersucht werden musste. Mit frischem Rotkohlsaft konnten die Kinder den ph-Wert testen und durch die Farbänderung erkennen, dass es sich um eine Säure gehandelt hat und somit „hoch verdächtig“ war. In Wirklichkeit hat es sich hierbei um starken Essig gehandelt. Mit viel Spaß an der Sache konnten die Kinder gleich noch eine Menge anderer verschieden saurer und alkalischer Substanzen untersuchen, bis ein ganzer Regenbogen an Farben mit den Testgläsern gestellt wurde. Das Beste am Schluss war, dass die Säuren und Basen zusammengeschüttet wurden und fast explosionsartig übergeschäumt sind. Jeder kann sich vorstellen, wie sehr die Kinder gestaunt und sich gefreut haben! In der Wartezeit auf das Kochen des Rotkohls gab es noch Experimente zum Beweis, dass Luft nicht „Nichts“ ist.
Ganz großartig fanden die Kinder es auch, Wasserperlen wachsen zu lassen. „Das fühlt sich schön glibberig an“ fand Ben und hat voller Begeisterung alle Spielereien mit den Wasserperlen mitgemacht.

Am Spielzeugtag durften die Kinder sogar ihre elektronischen Schätze mitbringen. Elias hat sich aus diesem Grund extra für diesen Tag zusätzlich anmelden lassen.
Und da Kinder irgendwie immer hungrig sind, konnten sie dieses Mal nach Herzenslust Snacks herstellen und Pizzabrötchen backen. Die selbst gemachen Sachen schmecken bekanntlich immer am Besten. Und wenn man Kinder-Cocktails herstellt und diese am Kinotag trinkt, dann ist laut Aussage von Max die Welt noch in Ordnung.

Für den Wettspiele-Tag in der Turnhalle haben die Mitarbeiter einen komplizierten Parcours aufgebaut, der den Kindern richtig viel Spaß bereitet hat. Die Waldaktion hat ebenfalls zu viel Besgeisterung geführt, denn dort konnten sich die Kinder Buden bauen, die irgendwie seit Jahren immer wieder weiter- bzw. neu errichtet werden. Mittlerweile kennen die Hortkinder den Weg zu den Buden schon auswendig. Die im Wald gesammelten Steine durften am Folgetag bunt bemalt werde. Es ist erstaunlich, mit welcher Kreativität und Phantasie die Kinder dabei vorgegangen sind!

Das Sandburgen-Bauen war dieses Mal mit der Besonderheit versehen, dass die Kinder sich zu ihren Burgen die tollsten Geschichten ausgedacht und erzählt haben.
Und dann gab es noch die spannende Schatzsuche! Dazu wurden zwei Gruppen gebildet. Zwölf Hinweise mussten gefunden und ein paar Aufgaben dazu gelöst werden, um dem Schatz näher zu kommen. An der letzten Station haben die beiden Gruppen agemeinsam gesucht und gebuddelt. Die Freude war riesig, als eine richtige Schatzkiste mit Süßigkeiten und Trinkpäckchen gefunden wurde!

Ganz nebenbei gab es jeden Tag zahlreiche Möglichkeiten zum gemeinsamen Spielen, Erzählen, Ausruhen, Entdecken usw. Mittlerweile sind feste Freundschaften unter den Kindern entstanden, so dass sie sich täglich auf das Wiedersehen im Hort gefreut haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Hort!

Das Team des Ferienhorts Lachendorf
Stiftung Linerhaus